Ein Projekt des Landesfeuerwehrverbandes und der Landesjugendfeuerwehr MV.
Du hast eine zündende Idee, die zu unserem Projekt passt und Lust, sie umzusetzen? Dann schreib uns und wir unterstützen Dich gern dabei! mehr lesen
Informiere Dich über aktuelle Vorhaben, Projekte und Ideen auch auf Facebook! zur facebook-Seite
Der Landesfeuerwehrverband hat gemeinsam mit der Landesjugendfeuerwehr ein Projekt initiiert, welches an das Bundesprogramm "Zusammenhalt durch Teilhabe"des Bundesministerium des Innern angegliedert ist.
Es geht bei diesen Landesprojekten darum, demokratisches Miteinander in Feuerwehrverbänden und Jugendfeuerwehren zu stärken, Nachwuchskräfte zu motivieren und zu begeistern und somit die Zukunft der Feuerwehren zu sichern.
Das Wichtigste ist dabei die Zusammenführung der verschiedenen Altersgruppen und Generationen, die gemeinsam Veranstaltungen durchführen, lernen, Schulungen absolvieren und sich persönlich und fachlich weiterbilden.
Wir wollen Inspiration und Anreize schaffen, um die Feuerwehren im Land moderner, integrativer, offener und kommunikativer zu machen - dafür sorgen, dass Begeisterung und Leidenschaft für Kameradschaft und demokratisches Miteinander Fuß fasst. Was brauchen wir dafür?
Wir brauchen Funkstoff für die Zukunft der Feuerwehr.
Konkrete Arbeitsschritte sind die Entwicklung eines wissenschaftlichen Konzeptes / Analyse über die Feuerwehr Mecklenburg Vorpommern zu dem Schwerpunkt Generationskonflikte, die Etablierung und Ausbildung eines Konfliktberaterpools, sowie die Durchführung von halbjährig stattfindenden Workshops mit Angeboten für unterschiedliche Altersklassen.
Euer Interesse ist geweckt? Dann bewirb Dich jetzt und sei dabei! Die Ausschreibung zum Projekt findet ihr hier.