Das Ehrenamt „Feuerwehr“ steht auch für Kommunikations- und Konfliktberatung im Generationswandel bis hin zum ländlichen Raum.
Demokratische Beratung und Training bei Konflikten ist ein wesentlicher Baustein.
Unsere Projektangebote unterstützen diese Bereiche in der Feuerwehr in unserem Land Mecklenburg-Vorpommern.
Das Seminarangebot setzt auf das Konzept Beratungsmanagement: Berater * Multiplikator * Vermittler * Trainer * Mutmacher
Wir bieten euch diverse Seminare in Präsenz- und Onlineschulungen an. Die Anmeldeverfahren setzten eine Einladung voraus.
Für Feuerwehren in Mecklenburg-Vorpommern sind alle Seminare offen.
Für mehr Infos auf das + klicken.
FS 0: Besonders geeignet für Jugendfeuerwehren M-V
0 / 1: „Zusammen geht es einfach besser“ – wie wir uns füreinander in der Feuerwehr engagieren können (10-18 Jahre)
0 / 2: „Hetze im Netz – Umgang mit digitaler Gewalt & Cybermobbing“ – für Jugendgruppen (14-18 Jahre)
FS I: Besonders geeignet für Jugendwarte*innen und Betreuer*innen der Jugendfeuerwehren M-V
I / 1: Grenzachtung in der Kinder- und Jugendarbeit im Kontext von Kindeswohlgefährdung und Sexueller Gewalt
I / 2: Mobbing: hinsehen, handeln, vorbeugen
I / 3: Hetze im Netz – Umgang mit digitaler Gewalt
I / 4: „Frauenpower – Mädchen und Frauen im Einsatz“ – nicht nur für Mädchen und Frauen
FS II: Diese Seminare sind für Kameraden*innen in den Feuerwehren M-V
II / 1: „Frauenpower – Mädchen und Frauen im Einsatz“- nicht nur für Mädchen und Frauen
II / 2: „So haben wir das schon immer gemacht“ – Führungskompetenz im Kontext der Generationen
II / 3: „Teamentwicklung im Ehrenamt“ – bei der Feuerwehr
II / 4: „Wenn`s brennt“ – faire Konfliktlösungen bei der Feuerwehr
II / 5: „Streithähne & Streithennen schlichten“
II / 6: „Mit Struktur zum Erfolg“ – Projektmanagement im Ehrenamt
II / 7: „Sattelfest werden“ – neu als Führungskraft in der Feuerwehr
II / 8: „Erfolgreiche Führungsstrukturen im Ehrenamt“ – Agile Prinzipien
FS III: Diese Seminare sind Qualifikationen für Fairnessberater*innen für alle Kameraden*innen der Feuerwehren in M-V
III / 1: Modul I „Ich bin und bleibe fair“ – Kommunikations- und Beratungsgrundlagen
III / 2: Modul II „Ich bin und bleibe fair“ – Beratung strukturiert gestalten
III / 3: Modul III „Ich bin und bleibe fair“ – Lösungsorientierte Konfliktlösungen
III / 4: Modul IV „Ich bin und bleibe fair“ – Interkulturelles & demokratisches Selbstverständnis in der Beratung
Modulfortbildung Rechtsextremismus
Modul I – Einführung Rechtsextremismus, Schwerpunkt M-V
Modul II – Geschlechterrollen und Rechtsextremismus
Modul III – Rechtsextreme Angebote in jugendlichen Lebenswelten
Modul IV – Rechtsextremismus – Gefahr für den ländlichen Raum M-V
Hinweise:
Details zum jeweiligen Seminar sind dem aktuellen Seminarkatalog zu entnehmen.
Die Terminabfragen zu den einzelnen Seminaren erfolgen über die Kreis- und Stadtfeuerwehrverbände M-V.
Zu Schwerpunktthemen wird auch über den Landesfeuerwehrverband M-V geladen.
Die Anmeldeverfahren setzen eine Einladung voraus.
Den Teilnehmern*innen stehen während des Seminars verschiedene Hilfsmittel (abhängig vom Thema) zur Verfügung.
FunkstoFF® ist ein Projekt vom Landesfeuerwehrverband Mecklenburg-Vorpommern e.V..
Finanziert und unterstützt von: